Die "Pusteblume" ist seit einigen Jahren das Logo für unsere Seminare für Auftrittscoaching, Selbstwerttraining, Stress- und Schmerzprophylaxe der Musikhochschule Basel (Schola Cantorum Basiliensis), die wir zweimal im Jahr für maximal 10 Studierende anbieten.
Der Löwenzahn stand inmitten einer Wiese und erstaunte mich: Sein Blüten-Strahlenkranz war unversehrt. Seine Früchte mit ihren zarten Flugschirmen, bereit vom Wind in die Welt getragen zu werden, hatten sich in perfektem Rund um einen im Weg stehenden Grashalm gereiht.
Dies schien mir eine wunderschöne Metapher zu sein. Denn auch wir Musiker*innen erleben so manche Störung während unserer Laufbahn und auf der Bühne.
Es geht also um das Kunststück, beim Musizieren fragil und subtil bleiben zu dürfen, gleichzeitig unversehrt und kraftvoll strahlen zu können und somit die Früchte unserer Arbeit in die Welt zu tragen !
Meine Arbeit mit Ihnen umfasst die Körperarbeit – auch am Instrument mit POLARITY und CRANIOSACRAL, bei Schmerzzuständen beim Musizieren LIEBSCHER & BRACHTsowie das (AUFTRITTS)COACHING mit diversen Werkzeugen zur Stress- und Schmerzreduktion, zur Selbsthypnose und zur Steigerung des Selbstwert bzw. der Bühnenpräsenz mit PEP® (nach Dr. Michael Bohne).
Sie können uns für Seminare, Vorträge und Workshops buchen: THE ART OF: LAMPENFIEBER VON DESTRUKTIVEN UND KONSTRUKTIVEN BÜHNENSTRATEGIEN.
Die Inhalte: Reflexionen zum Musikerberuf – Selbstwerttraining – Einführung in das Auftritts-Coaching – Fragen zur Bühnenpräsenz – Werkzeuge zur Stress- und Schmerzreduktion – Aspekte der Polarity für MusikerInnen.
Die Fragen:
- Was bewegt mich als MusikerIn ? Was will ich bewegen ?
- Analyse des Aufmerksamkeitsfokus während des Musizierens.
- Was will ich mit meinem Auftritt erreichen ? Wie gelingt mir das ?
- Wie gestaltet sich das Zusammenspiel körperlicher, emotionaler und mentaler Prozesse ?
- Wie viel Spielfreude ist da noch ?
- Strategien zur Steigerung des Wohlbefindens vor und während des Auftrittes.
Bei Bedarf und geeigneten Räumlichkeiten kann auch am Instrument gearbeitet werden im Sinne eines Vorspieltrainings. Wir tagen in der Weiherhofstrasse 141 bei Andrea Scherer. Uns steht neben einem Tagungsraum bei gutem Wetter auch ein Garten zur Verfügung oder Sie laden uns ein an den Ort Ihrer Wahl.
NON SCHOLAE SED VITAE DISCIMUS
Letzten Endes sollen wir nicht für irgendwelche Schulen oder Bühnen lernen, sondern für´s Leben, unser Sein und Werden.
Ich freue mich, Sie und Ihre Musik kennen zu lernen. |